„Eine Brille mit Rückspiegel – Echt?“. So wird die erste Reaktion vieler Biker sein, die das erste mal von der TriEye-Sportbrille hören. Die zweite Reaktion (nach einer Weile) ist dann geteilt. Für die einen gehört sie in die Rubrik „Dinge, die die (MTB-) Welt nicht braucht; für die anderen ist es ein „Nice-to-have -Accessoire“, welches bei Touren mit Straßenabschnitten die Sicherheit erhöhen kann. Immerhin vergab das Publikum der Eurobike-Messe 2018 den Public’s Choice Award für die TriEye, die es nun auch in der weiterentwickelten Variante mit selbsttönenden Gläsern und einem neuen Rückspiegel gibt. Die patentierte Integration des individuell einstellbaren Rückspiegels in eine moderne und stylische Sportbrille, macht TriEye™ zum netten Begleiter für den Alltag und Sport. Die Brille eignet sich nicht nur zum Fahrradfahren, sondern auch für weitere Sportarten wie Rudern, Joggen, Inline-Skaten etc. Sie ist zudem auch ein trendiger Accessoire für den Sommer. Für den puristischen Mountainbiker ist der Nutzen der TriEye- Brille überschaubar. Bei langem Überlegen fallen einem aber auch noch ein paar dringliche Gründe bzw. mögliche Einsatzbereiche für das Tragen der Brillen ein (Scherz):
- Ich will bei langen Anstiegen immer den E-Biker im Rücken beobachten, wie er sich ohne Anstrengung mir „peu-a-peu“ nähert.
- Ich bin einmal im Jahr der Guide und Tourenfahrer der Hobby-Bikegruppe und möchte die Gruppe von vorne anführen und immer im Auge behalten. Es soll ja kein Schäfchen verloren gehen.
- Ich mache mit Frau und Kind eine geliebte Sonntag-Mountainbiketour mit 50 hm und möchte die hohe Motivation der homogenen Gruppe nicht durch zu hohe Fahrrad-Abstände nach unten bringen.

TriEye Pro mit photochromen Brillenglas
- Ernsthaft – die aktuelle „TriEye Pro“ mit mit flexiblen Bügeln und vorinstalliertem Glas (revo red oder revo blue) im Set-Preis für 79,- EUR ist optisch eine formschöne, hochwertige Sportbrille. Das photochrome Brillenglas ändert seine Farbe, je nach Sonnenstrahlung, von Kategorie 0 (klar) bis zur Kategorie 2 (dunkel). So passt sich diese TriEye™ Brille automatisch an die Licht- und Wetterverhältnisse und man benötigt keine separaten Wechselgläser. Somit ist TriEye™ auch ein guter Begleiter in der Dämmerung und bei Regen, welcher den gewünschten Effekt einer Klarbrille bietet (Windschutz + Schutz vor fliegenden Insekten. Die TriEye ist also durchaus ein Objekt, welches man sich anschauen kann oder soll. Im deutschsprachigen Raum wird TriEyeTM von der Firma Momes GmbH vertrieben, die gleichzeitig auch die Sportelektronik Marke o-synce vertreibt. Siehe https://www.o-synce-shop.de/brillen/tri-eye-brillen

LIEFERUMFANG
- Brille mit flexiblen Bügeln und vorinstalliertem Glas (revo red oder revo blue)
- klares Wechselglas
- Brillenetui
- Mikrofaserbeutel, Brillenputztuch
TECHNISCHE DATEN
- Gewicht: 30g
- UV-Schutz: UV400 (100% Schutz bei allen Gläsern)
- Rahmenmaterial: Grilamid TR90
- Brillenglasmaterial: Polykarbonat
- Spiegelmaterial: Polykarbonat