„Bike- und Komponenten-Versorgung“ in Zeiten von Corona

„Bike- und Komponenten-Versorgung“ in Zeiten von Corona
  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Blog
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Die ersten warmen Sonnenstrahlen läuten den Frühling ein. Normalerweise eine Zeit, wo man sein Rad fit für die Bikesaison macht; eine Zeit, wo das eine oder andere (Verschleiß-)Teil ausgetauscht oder das Lieblingsstück mit neuen Komponenten „upgegradet“ wird. Viele haben sich auch über die Wintertage mit den neuesten 2020er-Bikes beschäftigt und hatten im Frühjahr mit einer Investition in eine neue, bessere MTB-Maschine liebäugelt. Für die Fahrradeinzelhändler und die Fach-Onlineversender sind die Frühjahrsmonate traditionell die umsatzstärkste Zeit. Doch 2020 ist anders. Corona ist allgegenwärtig; täglich verschärfte Regelungen, Vorschriften und Maßnahmen schränken das Leben und Handeln immer weiter ein. Sie sind aber für die Eindämmung des Virus absolut notwendig und alternativlos.

Den Handel trifft die Corona-Krise hart und unvorbereitet. Vieles ist unklar und was heute von offizieller Seite veröffentlicht wird ist morgen schon überholt. Rechtssicherheit gibt es derzeit nicht und die Handhabungen sind von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich. Was bedeutet das für die Bike-Branche?

Die Erhaltung der Mobilität ist von Bund und Land für ‚systemrelevant‘ erklärt worden


Die Wichtigkeit des Bikes in Zeiten von „Mobilität in der Corona-Krise“ wird zunehmen. Viele Berufstätige werden oder sind bereits von Bus und Bahn auf das Auto oder das Rad umgestiegen. Das Fahrrad ist in den nächsten Wochen, neben dem Auto, das wichtigste Verkehrsmittel – es ist infektionssicherer und von jedermann nutzbar. Und wie für das Auto auch, muss es (Fahrrad)-Werkstätten geben, welche die Mobilität „bei Bedarf“ unterstützen. Konkret bedeutet das, dass Fahrradläden mit Handwerks-Status (mit Handwerksrolleneintrag) offenbleiben dürfen. Mit den Verkaufsflächen der Händler/Betriebe sieht es aber anders aus. Die Bundesländer haben bereits per Allgemeinverfügung (Schließungsanordnung) die Schließung von Handelsbetrieben angeordnet, zu dem auch Fahrradgeschäfte gehören. Wie das faktisch für Fahrradläden mit einer Werkstatt (= Handwerksbetrieben) aussieht, kann nicht pauschal beantwortet werden – da es überall anders gehandhabt wird. Rufen Sie einfach bei ihrem regionalen Fahrradhändler oder ihrer Fahrradwerkstatt an um zu prüfen, ob aktuell der Laden oder die Werkstatt noch offen ist.

Unterstützen Sie (wenn möglich) ihren regionalen Fahrradpartner !

Kaufen Sie bei ihm die benötigten Teile und Komponenten oder den Service ! Es hilft dem kleinen Fahrradhändler zu überleben und sichert eine Diversität in der Branche auch nach der Krise. Der Verbund Service und Fahrrad e.V. (https://www.vsf.de/) informiert tagesaktuell über die Krise und die Auswirkungen.

Wie ist die Situation bei den großen Online-Anbietern der Bikebranche? Viele Websites haben bereits eine „Corona-Informationsseite“ eingerichtet. Auch sie tun alles, um den Kunden in ganz Deutschland die Online-Beschaffung von Bike, Teilen und Komponenten sicherzustellen (lösgelöst von den Filialen, welche manche mittlerweile bundesweit betreiben). Hier eine kleine, aktuelle Übersicht.

www.fahrrad-xxl.de

Online-Shop:
uneingeschränkt aktiv

Verkaufsfilialen:
alle geschlossen

Auslieferung:
ja / Abholung in Filiale möglich

Werkstätten:
Service nach Vereinbarung eingeschränkt möglich

Extras:
telefonischer Verkauf

Corona-Sonderseite:
https://www.fahrrad-xxl.de/aktuelle_informationen/?fxxlint=startseite-aktuelle-informationen

www.liquid-life.de


Online-Shop:

uneingeschränkt aktiv

Verkaufsfilialen:
seit 17.03 nur eingeschränkt offen

Auslieferung:
ja 

Werkstätten:
Service nach Vereinbarung eingeschränkt möglich

Extras:

Corona-Sonderseite:
aktuell keine Sonderseite.

Infos über Facebook:
https://www.fa
cebook.com/Liquid.Life.de/photos/a.119479228095798/2885815608128799/?type=3&theater

www.lucky-bike.de


Online-Shop:

uneingeschränkt aktiv

Verkaufsfilialen:
alle geschlossen

Auslieferung:
ja / Abholung in Filiale  möglich

Werkstätten:
Service nach Vereinbarung eingeschränkt möglich

Extras:

Corona-Sonderseite:
https://www.lucky-bike.de/wir-sind-fuer-dich-da/

www.rosebikes.de


Online-Shop:

uneingeschränkt aktiv

Filialen:
alle geschlossen

Auslieferung:
ja / Abholung in Filiale nicht möglich

Werkstätten:
Service nach Vereinbarung eingeschränkt möglich

Extras:

Corona-Sonderseite:
https://www.rosebikes.de/corona

www.fahrrad24.de

Online-Shop:
uneingeschränkt aktiv

Filialen:
fahrrad24 hat keine Filialen

Auslieferung:
uneingeschränkt über DHL, UPS sowie GEL Express

Werkstätten:
keine regionalen Werkstätten

Extras:

Corona-Sonderseite:
https://www.fahrrad24.de/important_news

Schreibe einen Kommentar