Schnell. Aggressiv. Edel. Das neue BMC Twostroke

Schnell. Aggressiv. Edel. Das neue BMC Twostroke

BMC Twostroke und Fourstroke sind Bikes, mit denen seine Fahrer seit Jahren auf den Siegertreppchen von XC-Rennen landen. Das 21er Twostroke wurde nun überarbeitet – Grund genug sich dieses Hardtail mal genauer anzuschauen. Zumal das Spitzenmodell der Serie, das Twostroke ONE, gerade mal 9,33 kg auf die Waage bringt. Die BMC-Engenieure haben das Design eines klassischen Hardtails aus komplett neuer Perspektive beleuchtet und ein Cross-Country Bike entworfen, das nicht nur höchst effizient klettert, sondern das auch auf den technisch anspruchsvollsten Trails ein absolut kontrolliertes Fahrgefühl verspricht. “Mit dem Twostroke wird das Fahrerlebnis um Dimensionen reicher, denn es ermöglicht einen aggressiven und gleichzeitig kontrollierten Fahrstil“, so die offizielle Message von BMC.

Edels Design - Das neue Twostroke
Klare, reduzierte Linien – Das neue BMC Twostroke

 

Leicht, steif und stark im Anstieg

Einiges zu verdanken hat das neue Twostroke seinem großen Bruder Fourstroke (CC-Fully mit 120 mm Gabel) Das Fourstroke ist wohl eines der bekanntesten Bikes im Cross-Country-Bereich. Diese Basis nutzten die BMC Ingenieure als Ausgangspunkt für einen Entwicklungsprozess, an dessen Ende ein Bike steht, das die Kunst der goldenen Mitte glänzend beherrscht; ein innovatives Hardtail mit unverkennbaren Race-Wurzeln. Neuartige Rohrformen harmonieren perfekt mit den Premium Carbonfasern und sorgen für herausragende Steifigkeitswerte. Das schlägt sich in einer explosionsartigen Beschleunigung und einem präzisen Handling nieder. Der jüngste Spross der BMC Mountainbike Produktlinie ist progressiv leicht und brilliert somit sowohl auf den längsten Anstiegen als auch auf den härtesten Marathonkursen. Doch das Twostroke beeindruckt nicht nur mit seinem geringen Gewicht – es ist zudem überraschend robust – Klartext, es ist dem XC (Racing) Alltag zu 100% gewachsen.

Vertrauen = Fahrspass

BMC hat den Ansatz der XC-Geometrie völlig neu gedacht. Ziel war ein vertrauenerweckendes Fahrgefühl in wirklich jedem Gelände. Und das ist mehr als gelungen: Dank seines 67˚ Lenkwinkels und seiner langen Front bezwingt das Twostroke technisch anspruchsvolle Trails in Höchstgeschwindigkeit, und die Gabel mit ihren 100 mm Federweg und 44 mm Offset sorgt für eine gute Traktion und ein präzises Lenkverhalten. 425 mm Kettenstreben resultieren in einer absolut effizienten Kraftübertragung bei gleichzeitig ausgewogener Agilität für knifflige Passagen. Der Sitzwinkel von 75˚ bringt den Fahrer in eine zentrale Position über dem Bike – essenziell für eine ideale Gewichtsverteilung in steilen Sektionen.

Leicht und agil - Perfekt für den CC-Einsatz
Leicht und agil – Perfekt für den CC-Einsatz

 

Schnell. Aggressiv. Edel.

Die Macher bei BMC heben beim neuen Twostroke auch immer das besondere Design des Bikes hervor. Das ist immer Ansichtssache. Auf jeden Fall ist das Bike durch sehr harmonische Linienführungen gekennzeichnet, die dem Betrachter ins Auge fallen. Dahinter steht aber auch eine maximale Effizienz, verbunden mit einer präzise abgestimmte Funktionalität. Ein edles Cross-Country Bike, das die Race-Gene des Fourstroke mit einem pfeilschnellen Design kreuzt und so die perfekte Mischung aus High Performance, Funktionalität und Ästhetik schafft.

Technische Daten:

 

Kleine, schöne Details, die aber in der „Liga“ standard sind

Die vollständig interne Zugführung unterstreicht die eindrucksvolle Designsprache und den cleanen Look des Twostroke. Gleichzeitig ermöglicht sie eine unkomplizierte Montage. Mountainbikes müssen naturgemäss robust sein und das Twostroke trotzt dank smart integrierter Protektoren wirklich jeder Herausforderung. Ein vorgeformter Kettenstrebenschutz, ein integrierter Kettenabweiser und widerstandsfähiges Helikopter-Klebeband am Unterrohr sorgen zuverlässig für Langlebigkeit. Der integrierte Gabelanschlag am geradlinigen Unterrohr schützt nicht nur den Rahmen, sondern verbessert sogar noch dessen Steifigkeit. Ganz im Stil eines Newschool-Cross-Country Bikes ist das Twostroke ganz unkompliziert über eine Unterlegscheibe mit einer versenkbaren 27,2 Sattelstütze mit interner Zugführung nachrüstbar, sowie mit der neuen Generation breiterer XC-Reifen kompatibel.

Herausragend in jeder Hinsicht

Das neue Twostroke ist ein enorm progressives, nachgiebiges und vertrauenerweckendes Hardtail, das die perfekte Balance aus Steifigkeit, Robustheit und geringem Gewicht in sich vereint. Für das Top-Modell TWOSTROKE 01 ONE legt man knapp 4.000 EUR auf den Tisch. Nicht wenig für ein Hardtail. Doch dafür bekommt man bei den Schweizern feinste Komponenten von SRAM, Rock Shox oder DT SWISS. Ich persönlich würde hier eher zu einem Race-Fully greifen, aber da hat jeder seine Meinung und seine Vorlieben.

Modellübersicht (in den Grössen S, M, L, XL)

 

Schreibe einen Kommentar