DRAG
DRAG Fahrräder werden von der Velomania Ltd entwickelt und hergestellt. Seit 2000 die Produktion aufgenommen wurde, hat sich DRAG zu einer der führenden Fahrradmarke Bulgariens entwickelt. Heute hält die Firma einen Anteil von etwa 40% des bulgarischen Marktes, vorwiegend im mittleren und oberen Preisbereich. DRAG bietet mit über 60 Modellen die ganze Bandbreite an verschiedenen Fahrradtypen – von Mountainbikes mit Cross Country, Freeride und DH über Rennräder, E-Bikes, Stadträder und Kinderräder. Fahrer auf Rennrädern von Drag haben bei internationalen Wettbewerben und Meisterschaften einige Siege errungen.
FELT
Felt Bicyles hat seinen Sitz in Santa Margarita in Kalifornien/USA. Die Europa-Zentrale ist in Saint-Jean-de-Moirans/Frankreich. Die Marke gehört seit 2017 zur bekannten Rossignol-Gruppe. Felt wurde 1994 von dem Namensgeber der Firma Jim Felt gegründet, der zunächst Triathlon-Bikes entwickelte und sie hinsichtlich Ergonomie ständig verbesserte. Felt entwarf Produkte wie das FAST Dämpfungssystem und das „Bayonet 3“ Lenksystem. Heute bilden rassige Renn- und Straßenräder sowie robuste Mountainbikes aller Kategorien das Grundgerüst von Felt. E-Bikes, Damen- und Kinderräder ergänzen das Portfolio. Felt Bicycles unterstützt Athleten in einer Vielzahl von Wettkampfdisziplinen und sportlichen Niveaus. Bei Straßen-, Triathlon-, und Mountainbiketrennen vertrauen Athleten darauf, dass Felt sie mit dem besten Equipment ausstattet.
FLYER BIKES
Flyer hat sich auf E-Bikes spezialisiert. Die FLYER AG (bis Ende 2018 Biketec AG) mit Sitz in Huttwil/Schweiz wurde 2001 gegründet und übernahm die FLYER Aktivitäten der vorherigen Unternehmung BKTech AG. Mit mehr als 200 Mitarbeitern produziert das Unternehmen bis zu 400 E-Bikes am Tag. Die Hauptmärkte sind Deutschland, Österreich und Holland. Die FLYER AG arbeitet mit ca. 300 FLYER Fachhändlern in der Schweiz, 450 in Deutschland, 200 in Holland und 90 in Österreich zusammen. Der Vertrieb für Deutschland macht die FLYER Service GmbH in Filderstadt (Deutschland). Das Unternehmen sieht sich als Pionier der E-Bike-Branche, welcher den Markt maßgeblich beeinflusst und gestärkt hat.
FOCUS
FOCUS wurde 1993 vom dreifachen Cyclocross-Weltmeister Mike Kluge gegründet. Focus gehört zum Unternehmen Derby Cycle mit Sitz in Cloppenburg. Derby Cycle ist mit seinen Fahrradmarken Kalkhoff, FOCUS, Raleigh und Univega der nach Umsatz größte Fahrradproduzent in Deutschland. Schnelle und hochwertige MTBs sind das Kernprodukt der Marke. Entwickelt werden die Bikes in enger Zusammenarbeit mit Profisportlern. Modernste Materialien und hochwertige Komponenten zeichnen die Hochleistungsräder für Wettkampfsportler oder Radfahrer mit hohen Ansprüchen aus.
GHOST
Ghost wurde 1993 in Waldsassen in Bayern gegründet. Ghost gehört zur niederländischen Unternehmensholding Accell Group N.V, zu der auch Lapierre und Haibike gehören. Vom Mountainbike, über Hardtails, Enduro-Bikes, Crossbikes, Freeride Bikes bis hin zu Gravel-Bikes – die Marke Ghost ist breit aufgestellt. Ghost ist für seine leichten und schnellen Sporträder bekannt, die weltweit wettkampferprobt sind. Die Offroad-Bikes überzeugen mit einer tadellosen Funktion und geringem Gewicht. Moderne Materialien und beste Komponenten garantieren eine hochwertige Qualität. Mit dem Ghost-Factory-Team hat das Unternehmen eine erfolgreiche Damen-Mannschaft am Start.
GIANT
Giant (gegründet 1972) zählt zu den größten Fahrradherstellern weltweit und produziert auch Rahmen für andere Marken. Die taiwanesische Fahrradmarke mit Sitz in Taichung verkauft neben robustem City- und Trekkingrad oder leichtem Rennrad auch hochwertige Mountainbikes. Die Worldcup erprobten Fully-Bikes genießen schon seit vielen Jahren einen ausgezeichneten Ruf bei Einsteigern und Profis. Das hervorragende Preis-Leistungs-Verhältnis der Qualitätsräder überzeugt auch Sparfüchse unter den Zweirad Liebhabern. Jedes Rad wird vor dem Verkauf bis ins kleinste Detail getestet, damit beste Qualität garantiert werden kann. GIANT hat ein weltweites Händlernetz von über 12.000 Partnern.
GT
GT Bicycles (gegründet 1972) sind nach ihrem Gründer Gary Turner benannt, der für seinen Sohn einen neuen BMX-Rahmen kreierte. Der Rahmen war der Hit, denn er bewies BMX-Rennstreckentauglichkeit, ohne dabei zu zerbrechen. Die amerikanische Marke GT steht für sportliche Bikes mit modernem Design. Die Rahmen überzeugen durch ihre Stabilität auch bei großer sportlicher Beanspruchung. Die Bikes stehen für Geschwindigkeit und Agilität.
HAIBIKE
Haibike wurde 1996 in Schweinfurt in Bayern gegründet. Ghost gehört zur niederländischen Unternehmensholding Accell Group N.V, zu der auch Ghost und Haibike gehören Die Erfolgsgeschichte der Marke geht seit der Gründung steil bergauf. Insbesondere die hochwertigen Sporträder im Bereich Mountainbike, Rennrad und E-Bike sind sehr beliebt. Haibike ist eine der ersten Marken, die Motoren in Fullys integrierte und somit jedem einen Zugang zum Mountainbiken ermöglicht. Heute gilt Haibike als Vorreiter im Bereich E-MTB. Alle Räder von Haibike überzeugen mit absoluter Hochwertigkeit und bester Ausstattung.
HOPE
Hope Technology (mit den Mitbegründern Ian Weatherill und Simon Sharp) begann bereits Ende der 80er Jahre mit der Herstellung von Scheibenbremsen. Heute produziert Hope alle Teile wie Naben, Bremsen, Steuersätze, Vorbauten, Tretlager und Scheinwerfer in Eigenregie. Lediglich der Rahmen wird zugekauft. Das Unternehmen beschäftigt fast 100 Mitarbeiter und produziert in Barnoldswick/England. Hope exportiert rund 50% seiner Produktion in über 40 Länder. Hope-Komponenten genießen international einen hervorragenden Ruf in Bezug auf Qualität und Zuverlässigkeit. Sie werden in der Regel von Enthusiasten montiert, die ihre Fahrräder auf höchstem Niveau ausbauen möchten. Mit dem Hope Factory Racing Team hat Hope auch ein erfolgreiches Rennteam am Start.
IBIS
Ibis Cycles wurde 1981 von Scot Nicol in Mendocino (Kalifornien) gegründet. Also schon in den frühen Jahren des Geländeradsports begann Scot Nicol hochwertige Stahlrahmen „Offroad-Räder“ zu schweißen. Durch die extravagante Verarbeitung wurde Ibis schnell bekannt. Heute arbeitet Ibis hauptsächlich mit dem Werkstoff Carbon und fertigt immer noch unverkennbare Räder mit herausragenden Fahreigenschaften. Ibis baut ausschließlich Räder fürs Gelände und hat mehrerer MTB-Modelle und ein Gravelbike-Modell im Portfolio. Der Deutschlandvertrieb geht über tri-cycles in Wiesbaden.
INTENSE
Intense Cycles wurde 1993 in Kalifornien/USA von Jeff Steber gegründet. Die kleine US-Marke hat ihre Wurzeln im Downhill Rennsport. Intense Cycles setzt ausschließlich auf vollgefederte Mountainbikes (Trail- über All-Mountain- und Enduro- bis hin zu Gravitiy/Downhill Bikes). Neuerdings hat man auch ein E-Bike (Intense Tazer) im Portfolio. Die Preise der Bikes gehen auch mal gerne bei höchster Ausbaustufe über EUR 10.000. INTENSE steht für fortschrittlichen Rahmenbau (Alu + Carbon) auf höchstem Niveau. In den 90er-Jahren war das Intense Cycles Factory Team sehr erfolgreich. Mit Santa Cruz arbeitet man gemeinsam an der Weiterentwicklung des Virtual Pivot Point Dämpfungssystems, wobei INTENSE die Exklusivrechte hat.