KELLYS

Das Unternehmen wurde vor über 25 Jahren von den Brüdern Peter und Brano Divinec in der Slowakei gegründet. Heute werden Kellys-Räder in über 35 Länder exportiert. Das Unternehmen ist zweifelsohne Full-Range Anbieter bei Rädern und offeriert Mountainbikes, Rennräder, Gravel,- Cross- und Trekkingbikes, Damen- und Kinderräder, Citybikes und E-Bikes für das mittlere und gehobene Preissegment. Kellys-Bikes werden mit hochwertigen Komponenten und Materialien sowie einem erstklassigem technischen Design gefertigt. Sie stehen für ein faires Preis-/Leistungs-Verhältnis. Kellys unterhält auch ein eigenes Factory Team, welches einen wichtigen Input in die Entwicklung der neuen Bikes liefert. Der hiesige Vertrieb geht über die Kelly Bicyles Deutschland in Berlin.


KOBA

Die Koba Custom-Made-Bicycles AG hat ihren Sitz in Buchs/Schweiz. Koba wurde 1991 gegründet. Kopf und Namensgeber der Marke ist Jan Koba, der mit seinem Team hochwertige Customized-Bikes (MTB-Hartails, Full-Suspension-Bikes, Renn-, Cyle- und Trekking-Bikes) realisiert. Mit seinem Koba-Custom-Made System baut Koba auf Basis von 18 Rahmenmodellen individuelle und superleichte Bikes. „Unser Custom-Made-System garantiert Ihnen abgestimmte Komponenten, die für Ihr Körpergewicht weder überdimensioniert und schwer noch zu wenig stabil sind. Egal wie, mit dem Custom-Made System fahren Sie leichter und sicherer und dies in jeder Preisklasse“ so die Philosophie von Koba. Das Unternehmen vertreibt seine Bikes über ausgewählte Fachhändler in der Schweiz und einigen Nachbarländern sowie über den eigenen E-Shop.


KONA

Kona Bicycle Company hat ihren Sitz in Ferndale, Washington/USA und wurde 1988 von Dan Gerard und Jacob Heilbron gegründet. Jacob Heilbron ist ein bekannter ehemaliger Mountainbike-Profi, der seine Expertise in die Entwicklung neuer Fahrräder einbringt. Heute ist das Unternehmen zu 50% in US-amerikanischem und zu 50% in kanadischem Besitz. Das Unternehmen stellt Räder verschiedener Gattungen her und vertreibt diese in 30 Ländern. Im Bereich der Mountainbikes spezialisierte sich Kona auf Downhill- und Freeride-Räder und entwickelte die Stinky- und Stab-Serie. Die Produktpalette umfasst außerdem Dirt-Bikes, E-Bikes, Renn-, Touren-, Damen- und Kinderräder. KONA ist mit mehreren Rennteams bei verschiedenen Worldcup-Kategorien am Start. Der Deutschland-Vertrieb wird über die Kona Sports International SAM in Monaco gemanagt.


KONSTRUCTIVE

Manufaktur für Handmade Bikes aus Berlin/Deutschland mit über 25 Jahren Erfahrung. Sämtliche Bikes werden ausschließlich in Handarbeit in Europa produziert. Die Entwicklungsarbeit findet in verschiedenen Teilen Deutschlands und des Alpenraumes statt – die Endmontage wird in Berlin durchgeführt. Das Portfolio der Highend-Manufaktur umfasst Rennräder, Cross- und Mountain-Bikes. Konstructive bietet drei Wege zum persönlichen Traumbike an: Dreambike, Custom Bike und Full-Custom Bike.


KTM

KTM ist ein österreichisches Unternehmen, welches zunächst auf die Herstellung von Motorrädern spezialisiert war. Ab 1964 widmete man sich darüber hinaus der Produktion von Fahrrädern. Die heutige KTM Fahrrad GmbH mit Sitz in Mattighofen ist einer der letzten Hersteller, der die gesamte Fahrradpalette abdeckt. Ein Schwerpunkt sind Mountainbikes, welche in allen Kategorien angeboten werden. Bei E-Bikes ist man stolz auf 25 Jahre Erfahrung. Die Bikes werden in über 50 Ländern vertrieben. KTM setzt seine Expertise auch mit eigenen Teams im MTB-Weltcup sowie bei Marathon-, Welt- und Europameisterschaften ein. KTM ist eine globale Bike-Marke „Made in Austria“.


LAPIERRE

Lapierre wurde 1946 von Gaston Lapierre in Dijon gegründet. In den 1980er Jahren war Lapierre in Frankreich einer der größten Hersteller von Mountainbikes, seit 1988 sponsert die Firma verschiedene Rennteams und Fahrer. Seit 1996 gehört die Marke zur niederländischen Accell Group. Zum Portfolio von Lapierre gehören neben Mountainbikes auch Rennräder und E-Bikes. Lapierre Bikes werden an drei Standorten in Frankreich produziert (Stückzahl: ca. 100.000 pro Jahr) Die firmeneigene Philosophie: „Seit 70 Jahren kombiniert LAPIERRE technische Innovationen, Ästhetik, Detailverliebtheit und Erfahrung in den wichtigsten Bereichen, um die schönsten und effizientesten Räder für die Sportbegeisterten anbieten zu können“.


LEADER FOX:

Nicht zu verwechseln mit dem Federgabelhersteller FOX. Seit 1996 kreiert die aus Tschechien stammende Fahrradmanufaktur sportive Bikes. Für die Fahrräder mit moderner Ausstrahlung werden ausschließlich hochwertige Fahrradteile von führenden Herstellern verwendet. Diese hochwertigen Mountainbikes zeichnen sich durch ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis aus und erfreuen sich einer immer größer werdenden Fangemeinde. Dabei sind die sportiven Bikes vor allem in Tschechen, in der Slowakei, in Deutschland und in Polen sehr beliebt.


LITEVILLE

Ist eine Marke der Syntace GmbH, welche ihren Sitz in Wiggensbach/Bayern hat. Das Team um die beiden Geschäftsführer Jochen Klieber und Markus Bartl bringt Bikes hervor die ständig Bestnoten in bekannten MTB-Publikationen erreichen. Zum Portfolio gehören gefederte Bikes, Gravelbikes und neuerdings auch E-Bikes für den Offroad-Bereich. Die Firmenphilosophie: „Wir wollen nicht weniger als die besten gefederten MTB-Fahrwerke auf dem Markt konstruieren“ wird mit den Modellen 301, 601, und 901 Realität.


LIV

LIV ist die erste Radsportmarke der GIANT GROUP (Taiwan), die speziell auf die Bedürfnisse von Frauen zugeschnitten ist. Die Marke bietet eine einzigartige Sammlung an hochwertigen Fahrrädern an. Zusätzlich finden Frauen bei Liv schöne Kleidung, die den Fahrspaß erhöhen. Liv-Bikerinnen sind angetrieben von der Freude am Fahren ihres Rades. Dabei spielen Hochwertigkeit und die bestmögliche Symmetrie des Fahrrads eine große Rolle. In Deutschland wird LIV über die Giant Deutschland GmbH vermarktet.


MARIN

Die Marke wurde 1986 von Bob Buckley gegründet – benannt nach Marin County in Kalifornien, eine der Geburtsstätten der MTB-Bikes. Es war die Zeit, als die Mountainbike-Szene rasant wuchs. Zweifelsohne war Marin zu dieser Zeit ein Schrittmacher in der MTB-Szene und leistete viel Pionierarbeit. Marin wuchs rasant, die Bikes wurden schnell in der ganzen Welt an MTB-Enthusiasten verkauft. Der Deutschlandvertrieb läuft über „Marin Bikes Germany“ in Geretsried/Bayen, welcher das umfassende Bikeprogramm von MTB-, Sport-, Stadt-, Jugend- und E-Bikes über regionale Händler und Online-Shops vertreiben.


MAXX

MAXX Bikes aus Rosenheim/Bayern (gegründet 1993) fertigt hochwertigste Fahrräder für Kunden nach Maß. Das Unternehmen sieht sich als Ausrüstungsspezialist für Biker, welche Bikegrößen von XXL bzw. XXS benötigen. Angeboten werden Lösungen für die Bikekategorien MTB, Rennrad, Trekking, ATB oder E-Bike. Bei Maxx kann der Kunde ein Komplettbike oder nur ein Rahmenkit beziehen.


MERIDA

Merida wurde 1972 in Taiwan gegründet und hat sich schnell auf dem weltweiten Fahrradmarkt integriert. Der Deutschlandvertrieb geht über die MERIDA & CENTURION GERMANY GMBH (Magdstadt). Die Marke steht für moderne, hochwertige Fahrräder. Vor allem im MTB-Bereich unterstützt MERIDA erfolgreiche Profisportler. Die sehr enge Zusammenarbeit von erfahrenen Ingenieuren und leidenschaftlichen Profisportlern ermöglicht höchst wertvolle Erkenntnisse, die dann direkt für neue Projekte genutzt werden.


MONGOOSE

Mongoose blickt auf eine Historie von über 40 Jahren zurück. Mongoose war erst eine Marke der Firma BMX Products Inc. – ein klassisches BMX-Startup in Kalifornien, welches anfangs von einer Garage aus operierte. In dieser Zeit stellte die Firma in erster Linie BMX-Räder und -Teile her. 2001 fusionierte Mongoose mit Pacific Cycles. Die Pacific Cycle Inc. hat ihren Sitz in Olney, Illinois (USA). Die Urspünge von Mongoose liegen eindeutig im BMX-Bereich. Zum großen Portfolio gehören aber auch Mountain-, Urban- und Kinderbikes sowie klassische Scooter. Im BMX-Bereich (Dirtjump und Freestyle) vertrauen einige Top-Fahrer auf die coolen Mongoose-Bikes. In Deutschland vertreibt die Marke seine Bikes über Händler und Online-Shops


MONDRAKER

Mondraker Bicycles mit Sitz in Elche (Alicante) wurde 2001 gegründet und entwickelt seitdem hochmoderne Bikes. In 2008 entwarfen Mondraker-Ingenieure das Zero Suspension Hinterbausystem, welches die Marke in die Liga der Premium-Hersteller katapultierte. Ebenfalls Mondraker-spezifisch sind die Forward Geometrie und die einzigartige Stealth-Herstellungstechnologie für High-End Aluminium und Carbon Rahmen. Das Unternehmen baut ca. 60 MTB-Modelle aller Kategorien (Downhill, Enduro, Cross Country, Trail). Die nach Unternehmensaussage „Außergewöhnlichen Bikes mit einer unglaublichen Weltklasse-Performance“ schaffen es bei internationalen Rennen ganz oft auf das Podium.


MÜSING

Müsing (Radsportvertrieb Ditmar Bayer GmbH) hat ihren Sitz in Freirachdorf/Westerwald. Gründer Bernd Müsing begann bereits in den 80er-Jahren mit der Entwicklung und Konstruktion von Alurahmen für Rennräder. Heute baut das Unternehmen Bikes für alle Bereiche (MTB-Fully´s, Hardtails, Gravel-Bikes, Rennräder, City- und Trekking-Bikes sowie Kinderräder und E-Bikes). Über „Build your dream“ auf der Müsing-Website können Kunden ihr Bike nach persönlichen Wünschen gestalten. „Individualität und Qualität haben bei uns höchste Priorität: „Alle Müsing Räder werden mit großer Sorgfalt von Hand montiert“, so die Philosophie von Müsing