SANTA CRUZ

Santa Cruz Bicycles wurde 1994 von Rob Roskopp, Mike Marquez und Rich Novak gegründet. Sitz des Unternehmens ist in Santa Cruz (Kalifornien). Das erste Serienrad war das Tazmon – ein innovatives Fully mit Aluminiumrahmen und drei Zoll Federweg, das unter Mountainbikern für rege Diskussionen sorgen sollte. Bis heute baut Santa Cruz fast ausschließlich Fully´s. Diese Vorgehensweise hat auch einen direkten Einfluss auf die Formensprache der Bikes. Die Philosophie von Santa Cruz „Immer das perfekte Mountainbike zu bauen“ spiegelt sich im Design der Räder wider. Die Rahmen werden in Asien gebaut – die Bikes werden dann in den USA montiert. Santa Cruz hat mehrere Rennteams und mit JULIANA eine eigene Marke für Damen-Mountainbikes.


SCOTT

Scott (damals in USA) hat seine Anfänge in den 50er-Jahren im Bereich Wintersport. In den 70er-Jahren kam der Motorsport dazu. 1986 brachte das Unternehmen das erste Mountainbike auf den Markt. Mit viel Mut zur Innovation schaffte es Scott schnell, sich einen Namen im Bereich der Sport-Bikes zu machen. Nach diversen Weltcup- und Olympiasiegen zählt das Unternehmen mittlerweile zu den bekanntesten Fahrradherstellern weltweit. Neue Rahmentechniken, ultraleichte Bauweise und erstklassige Qualität – dies sind bis heute die Erfolgssäulen des Unternehmens. Bei Rädern ist man „Full-Range-Anbieter“, bereits 1995 baute man das erste Rad mit Carbon-Rahmen. Heute sitzt das Unternehmen in Givisiez, Schweiz und firmiert als SCOTT Sports SA. 2018 hat Scott die Vertriebsverantwortung von Bergamont übernommen.


SERIOUS

Serious ist eine Marke der internetstores GmbH in Stuttgart und offeriert solide Räder im mittleren Preissegment, welche über die eigen E-Commerce-Shops Fahrrad.de, Brügelmann, Bikeunit vertrieben werden. Der Slogan auf der Marken-Website „Serious Cycles – gute Bikes bezahlbar machen!“ zeigt die Strategie bzw. Markenpositionierung. Serious Cycles will bewusst keine teuren Highend-Bikes entwickeln und vertreiben, sondern sportive Räder für die Bereiche „MTB, Cross, Road, Urban und Kids“ offerieren, die immer bezahlbar bleiben. Im Bereich klassische MTB´s werden nur Hardtails und keine Fully´s angeboten.


SILVERBACK

Silverback wurde 2004 von Deon Retief gegründet und hat seinen Firmensitz in Stuttgart/Deutschland. Das Unternehmen gehört zur Superbike Technologies Group (STG). Silverback ist nahezu ein Full-Range Bikeproduzent (MTB, E-Bikes, Fatbikes, Rennräder, Gravel/CX-Bikes, City/Hybrid-Bikes, Damen- und Kinderräder). Silverback verkauft seine Produkte in über 500 Fachgeschäften in 49 Ländern, davon 227 in Europa. Zudem wurde in Shenzhen/China ein Qualitätskontroll- und Entwicklungszentrums eröffnet. Die Philosophie von Silverback „Wir sind ein internationales, preisgekröntes Unternehmen für Fahrraddesign. Seit unserer Gründung haben wir uns der Entwicklung der besten Bikes zum besten Preis unter Einsatz ausschließlich eigener Technologien verschrieben“. Beachtlich, das aktuelle Fully „Stratos CF SBC“ kommt in der Highend-Variante auf unter 10.0 kg.


SIMPLON

1961 begann die Erfolgsgeschichte der Fahrradmanufaktur SIMPLON in Österreich. Die heutige SIMPLON Fahrrad GmbH sitzt in Hard im Voralberg. Benannt nach dem 2000 m hoch gelegenen Straßenpass in den Walliser Alpen in der Schweiz, fertigt SIMPLON erstklassige Fahrräder. Dabei stehen neben innovativsten Entwicklungstechnologien und höchster Qualität hinsichtlich der Materialien die individuelle Fertigung eines jeden SIMPLON-Bikes an erster Stelle. Simplon baut Renn-, Trekking- und E-Bikes und Moutainbikes, wobei bei den MTB´s aktuell 3 Grundserien angeboten werden (2x Hardtails, 1x Fully). Die Innovationen/Neuheiten in den letzten Jahren liegen eindeutig im E-Bikebereich.


SPECIALIZED

Das Unternehmen wurde 1974 in Morgan Hill/Kalifornien gegründet und erlebte einen raschen Aufschwung. Damals startete das Projekt Specialized mit dem Verkauf von Tourenreifen, konnte sich aber schnell im Zweiradmarkt etablieren. 1981 erschien das „Stumpjumper“, das erste in Serie gefertigte Mountainbike auf dem Markt. Heute ist SPECIALIZED eine der führenden Marken weltweit und überzeugt seit Jahren mit starken Bikes für jeden Einsatzbereich (Mountainbikes, Rennräder, E- und Urban-Bikes). Die Marke überrascht regelmäßig mit interessanten Neuerungen. Das „Epic“ ist ein Klassiker unter den Mountainbikes und war eines der ersten Kohlefaser-Bikes. Im Straßen-Rennbereich vertrauen/vertrauten Spitzenfahrer wie Peter Sagen, Tony Martin oder Alberto Contador auf Specialized. Die Deutschlandvertretung hat ihren Sitz in Holzkirchen-Föching und firmiert unter Specialized Germany GmbH.


STOLL

Die Stoll Bikes AG ist ein junges Unternehmen und wurde 2016 gegründet. Firmensitz ist in Osterfingen/Schweiz. Die Ziele von Stoll sind ehrgeizig. „Wir wollen das beste Trailbike bauen. Leicht wie ein Racebike, agil wie ein Trailbike und eine Abfahrtsperformance wie ein Enduro“. Aktuell hat Stoll 4 MTB-Typen im Programm. Diese Carbon-Maschinen haben es aber in sich – edle verbaute Teile, tolle Fahrwerke und schöngeformte Rahmen kennzeichnen die Räder. Das gewünschte Bike muss über die Stoll-Website konfiguriert und gekauft werden. Die Preise der Bikes beginnen ab ca. CHF 7.500.


TRANSALP

Transalp Bikes ist ein Unternehmen aus dem hohen Norden Deutschlands. Angefangen hat alles in den 90ern mit einem Fahrradgeschäft in Barmstedt. Ab 2005 wurden die ersten Bikes über das Internet verkauft. Die Bikes wurden selbst konfiguriert und montiert, später wurde der Markenname Transalp gefunden. 2010 wurde der erste eigene Hardtail-Rahmen entwickelt, 2012 der erste Fully-Rahmen. TRANSALP baut ausschließlich Mountainbikes (von Cross-Country bis Enduro). Die Bikes von Transpalp werden in gängigen Bike-Zeitschriften immer mit „Sehr gut“ getestet. In Barmstedt ist auch der heutige Firmensitz von Transalp, wo die Bikes nach wie vor über Online-Direktvertrieb verkauft werden. Die Bikes können über einen Online-Konfigurator konfiguriert werden und im Testcenter in Barmstedt getestet werden.


TRANSITION

Die Transition Bicyle Company (gegründet 2001) ist ein Unternehmen aus Bellingham im Bundesstaat Washington/USA.Vertriebsverantwortlich als Großhändler in Deutschland ist TRAILTOYS in Königsbrunn, welcher sich ein Netz von klassischen und Online-Händlern aufgebaut hat. Die Verantwortlichen von Transition sind absolute MTB-Enthusiasten und deren Philosophie ist einfach „Ein Fahrrad sollte Spaß machen und von der ersten Pedalumdrehung an einfach zu fahren sein. Das Bike soll dich einladen, an deine Grenzen zu gehen, härter zu fahren und ein besserer Fahrer zu werden“. Die Bikes werden alle In-House entwickelt und perfektioniert. Das Portfolio hat den Fokus auf Fully´s mit Federweg von 100 – 200 mm. Über die Firmenseite werden auch Komponenten und Bekleidung der Marke verkauft.


TREK

Bei Trek handelt es sich um ein US-amerikanisches Unternehmen mit Sitz in Waterloo/USA. 1976 von Richard Burke und Bevil Hogg gegründet, konnte sich das Unternehmen schnell als eine der besten Mountainbike Marken Amerikas beweisen. Innovation und Fortschritt sind seit jeher die Markenzeichen der Firma, gerade in den Sparten Rennrad und MTB. Im Bereich MTB-Technologie ist Trek weltweit führend. Es ist daher keine Überraschung, dass das Unternehmen die technologisch fortschrittlichsten Mountainbikes der Welt baut. Die Innovationen beschränken sich jedoch nicht nur auf die Highend-Bikes, sondern jedes einzelne Modell steckt voller Features und Details. Der Godfather des Mountainbikes Gerry Fisher mit seinen Bikes ging vor einigen Jahren in Trek über, ebenfalls zu Trek Bicycle Corp gehört die renommierte Marke Bontrager. Für Deutschland/Schweiz/Österreich ist die Trek Fahrrad GmbH in Dübendorf /Schweiz verantwortlich


UNIVEGA

Univega wurde ursprünglich 1970 in Kalifornien gegründet. Heute gibt es eine Univega USA mit Sitz in Kalifornien und die unabhängige Raleigh Univega GmbH, die für Europa ausschließlich Hardtails für die verschiedensten Einsatzbereiche und E-Bikes vermarket. „Nicht die Luxus-Marke für wenige ist unser Ziel“, Univega hat bis heute den klaren Anspruch, bestmögliche und sinnvolle Technik zu einem interessanten Preis anzubieten“ so der Leitsatz der in Cloppenburg sitzenden Gesellschaft. Der aktuelle Entwicklungsfokus liegt eindeutig auf E-Bikes, auf die das Unternehmen 10 Jahre Garantie gibt.


VOTEC

VOTEC ist eine Marke der internetstores GmbH in Stuttgart. VOTEC überzeugt seit vielen Jahren durch High-End Mountainbikes mit herausragendem Preis/Leistungsverhältnis. „Engineered in Deutschland“ werden innovative Hardtail & Fullsuspension Mountainbikes sowie renntaugliche Rennräder aus Aluminium und Carbon. Die Verantwortlichen hinter VOTEC können auf einen großen Erfahrungsschatz in der Bikebranche zurückblicken. Votec steht für tolle Bikes mit cleveren Details bei Rahmendesign, Geometrie und Ausstattung. Zahlreiche Testsiege in Fachmagazinen zeigen, dass Votec vieles richtig macht. Auf alle Aluminium-Rahmen gibt Votec 10 Jahre Garantie, auf Carbon-Rahmen 6 Jahre. VOTEC vertreibt nur über Online-Shops, z.B Fahrrad.de, Brügelmann, Bikeunit (die auch zur internetstores GmbH gehören).


YETI

Das 1985 gegründete und derzeit in Golden, Colorado, ansässige Unternehmen blickt auf eine lange Geschichte im MTB-Sport zurück. Das Besondere an den Bikes von Yeti ist die Wandlung über die Jahre. Anstatt sich auf ein bestimmtes Design zu versteifen, schafft Yeti es regelmäßig, die Ausstattung und die Fahrtechnik seiner Mountainbikes zu verbessern. Das breite Sortiment an Yeti High-Performance Produkten reicht von der agilen Cross-Country Rennmaschine bis zum Bikepark-tauglichen Enduro. Fast alle Räder sind mit dem patentierten Switch Infinity Federungssystem ausgestattet sind. Yeti ist das Synonym für hochwertige Mountainbikes (in der „gehobenen“ Preisklasse). Seit 2019 gibt Yeti lebenslange Garantie auf die Rahmen.


YT

Die YT Industries GmbH (kurz: YT) hat ihren Sitz in Forchheim (Oberfranken). Die Firma wurde im Jahr 2006 unter dem Namen „Sponsoree Deutschland GmbH“ von Markus Flossmann und Jacob Fatih als Internetplattform gegründet. 2008 entwickelte die Firma unter dem Label Sponsoree ihr erstes Mountainbike. 2011 wurde von der Sponsoree Deutschland GmbH 2011 in die YT Industries GmbH (Young Talent Industries) umfirmiert. YT entwickelt, baut und vertreibt Bikes für die Einsatzbereiche Dirt Jump, Freeride, Downhill, Enduro und All Mountain. Die Wurzeln liegen eindeutig im Downhill, Dirt- und Enduro-Bereich, wo die CAPRA Enduro-Maschine neue Maßstäbe setzte und wo man auch einen Gesamtsieg im Downhill World Cup feierte. Auch Spitzenfahrer wie der Rampage 2014 Sieger Andreu Lacondeguy oder Cam Zink gehören zum YT-Team und vertrauen auf die Top-Räder. 2019 wurde das erst E-Enduro-Bike an den Markt gebracht. Der Vertrieb der YT-Bikes geht ausschließlich über deren Website.